Schülerinnen und Schüler begeistert von „The Rocky Horror Show“ im Deutschen Theater München

Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler der Herzog-Tassilo-Realschule Dingolfing besuchten am 1. April das Deutsche Theater in München und erlebten die Kultproduktion „The Rocky Horror Show“. Das Musical, das seit seiner Uraufführung 1973 die Bühnenwelt erobert hat, war für viele der Jugendlichen der erste Kontakt mit einer Live-Aufführung.

Die Schüler tauchten in eine schrille Welt aus Rock’n’Roll, Science-Fiction und Horror ein, in der das frisch verlobte Paar Brad und Janet in das Schloss des exzentrischen Dr. Frank-N-Furter gerät. Was folgte, war eine wilde Mischung aus Musik, Humor und gesellschaftlichen Tabubrüchen. Besonders beeindruckend fanden die Dingolfinger die Themen rund um diverse Orientierungen und Identität, die auf humorvolle Weise behandelt wurden. Ein weiteres Highlight war die Interaktivität des Stücks: Das Publikum war nicht nur Zuschauer, sondern Teil der Show. Bei der berühmten „Time Warp“-Nummer tanzten die Schüler zusammen mit dem Publikum im Saal. „Es war faszinierend, wie das Publikum so mitgerissen wurde. Es hat richtig Spaß gemacht, aktiv mitzumachen“, so Sarah, eine Schülerin der Realschule. Der Abend war für alle ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur durch die Musik und die Unterhaltung bestach, sondern auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Themen anregte. Das Deutsche Theater München hat mit dieser Aufführung einmal mehr gezeigt, wie relevant und lebendig ein Musicalklassiker auch im Jahr 2025 noch ist.