Tag der offenen Tür und Infoveranstaltung zum Übertritt

Donnerstag, 3. April von 16 bis 18 Uhr – Blick vor und hinter die Kulissen möglich

An der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing (Dr. Josef-Hastreiter-Straße 20) findet am Donnerstag, 3. April 2025, von 16 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

Alle am Schulleben Interessierten und insbesondere Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im kommenden Schuljahr die Staatliche Realschule Dingolfing besuchen möchten, erhalten an diesem Tag zusammen mit ihrem Nachwuchs einen besonderen Einblick „vor und hinter die Kulissen“. Direkt im Anschluss findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Über-tritt an die Realschule statt. Die Mitglieder der Schulleitung sowie die Beratungslehrerinnen stehen in der Aula für Fragen zum Schulalltag, allen Formalitäten rund um die Anmeldung sowie speziell zu Themen wie offene Ganztagsschule, Lese-Rechtschreib-Störung, Inklusion und Probeunterricht zur Verfügung. Daneben werden von den Lehrkräften zusammen mit Schülern höherer Jahrgangsstufen Führungen durch das Schulhaus angeboten, bei denen über Schule und Schulleben informiert wird und von den interaktiven Whiteboards bis hin zur Schulküche und der angeschlossenen Dreifachturnhalle alles in Augenschein genommen werden kann. Insgesamt erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Präsentation aller Fächer, die an der Realschule Dingolfing unterrichtet werden. Außerunterrichtliche Projekte und Gruppen wie Schülermitverantwortung (SMV), Schulsanitätsdienst, Streitschlichter, Lern- und Freizeittutoren werden an der Realschule Dingolfing großgeschrieben. Die freiwillige Schulkleidung, mit der sich Schüler wie Lehrkräfte als „Fan“ ihrer Schule outen können, kann ebenso begutachtet werden wie die Schülerbücherei. Eine Verschnaufpause kann man sich zwischen-durch im Elterncafé des Elternbeirats gönnen, der selbstverständlich auch jederzeit gerne Auskunft gibt. Nach dem Tag der offenen Tür findet um 18 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung zum Übertritt statt, wobei auch auf die Wahlmöglichkeiten in den Jahrgangsstufe 5 und 6 genauer eingegangen wird: Schüler, die Spaß am Singen und Musizieren (Chorklasse) oder ein Faible für Naturwissenschaften (Forscherklasse) haben, können sich bereits bei der Ein-schreibung dafür anmelden und haben schließlich in der 5. und 6. Jahrgangsstufe genügend Gelegenheit bei unterschiedlichen Schulveranstaltungen erste Bühnenerfahrung zu sammeln bzw. ihr Potenzial als zukünftige Nobelpreisträger unter Beweis zu stellen. Wessen Bega-bung im künstlerischen Bereich liegt, ist dagegen in der Kunst- oder Werkenklasse genau richtig. Insbesondere werden alle wichtigen Fakten zum Übertritt (u. a. Anmeldezeitraum, Unterlagen, Möglichkeit des Probeunterrichts) erläutert, so dass am Ende des Tages keine Fragen offenbleiben sollten.