8. Klassen erkunden NAWAREUM

Mit viel Energie durch den Tag

Kürzlich besuchte die 8. Jahrgangsstufe der Herzog-Tassilo-Realschule Dingolfing das NAWAREUM (Nachwachsende Rohstoffe und regenerative Energien im Museum) in Straubing.

Schon beim Eintreten in das Gebäude vermittelten die vielen Holzelemente einen nachhaltigen Eindruck und eine besondere Atmosphäre. Nach dem Einteilen der Schülerinnen und Schüler in Gruppen konnten diese eine vom NAWAREUM kostenfrei zur Verfügung gestellte Rallye selbstständig durchführen. Diese thematisierte in erster Linie den Bereich Energie und leitete die Jugendlichen wie ein roter Faden durch die komplette Ausstellung. Die kreative Darstellung der einzelnen Stationen wie beispielsweise die Nutzung von Feuer in der Steinzeit als Energieform in einem Papierdiorama oder eine als Zuckermolekül gestaltete Lampe sorgten für Staunen während der Besichtigung. Ein weiteres Highlight war die begehbare Pflanzenzelle, welche auch optisch überzeugte. Besonders lobten die Schülerinnen und Schüler die vielen verschiedenen Möglichkeiten zum Mitmachen, bei denen sie kurbeln, drehen und selbst aktiv werden konnten. Die innenliegende Rutsche, die als schnelle Alternative zurück in das Erdgeschoss diente, sorgte zusätzlich für Spaß.

Nachwachsende Rohstoffe, Ernährung der Weltbevölkerung, Klimawandel und Energieversorgung sind hochaktuelle Themen, welche die Heranwachsenden bereits jetzt, aber auch in Zukunft beschäftigen werden, sodass das NAWAREUM für Jung und Alt sehr gewinnbringend ist und eine im Umkreis einmalige Gelegenheit bietet, einen Einblick in diese wichtigen Themen unserer Zeit zu geben.