Wie in der Vergangenheit lud die Herzog-Tassilo-Realschule auch in diesem Schuljahr wieder zu einem kollegialen Austausch mit den Nachbarschulen. Neben Vertretern der Fachoberschule Landshut mit Außenstelle in Dingolfing (Schulleiterin Sabine Lauber, Mitarbeiter in der Schulleitung Andreas Daimer und Schulpsychologe Bernhard Marczynski), der Berufsschule (Schulleiter Stanislav Postruznik, Stellvertreter Guido Lachermeier und Beratungslehrer Thomas Haider), des Gymnasiums (Schulleiterin Kerstin Schieler, Stellvertreterin Elisabeth Rembeck, Schulpsychologe Marcus Sudau und Beratungslehrerin Bettina Hiergeist) und der Mittelschule (Beratungslehrer Andre Hollfelder) waren auch das Schulamt (Direktor Stefan Pielmeier) als übergeordnete Instanz für die Grund- und Mittelschulen im Landkreis Dingolfing-Landau sowie die Realschule Niederviehbach (zweite Konrektorin Silvia Mühlbauer, Beratungslehrerin Franziska Hofmann und Schulpsychologin Maria Hacker-Eichenseer) anwesend. Von Realschulseite nahmen Schulleiterin Barbara Gagel, Stellvertreter Michael Gaaß sowie Michaela Schellinger, Beratungslehrerin und Mitglied in der erweiterten Schulleitung, teil. In einer entspannten Atmosphäre und versorgt mit Köstlichkeiten, die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächergruppe Ernährung und Gesundheit im Vorfeld zubereitet hatten, intensivierte man den persönlichen Kontakt und tauschte sich über zwei Stunden zu den verschiedensten organisatorischen Themen und pädagogischen Fragestellungen rund um Schule aus, u. a. die bayernweit geplante 1:1-Ausstattung mit digitalen Endgeräten sowie der möglichst reibungslose Schulartwechsel von Kindern und Jugendlichen. Das nächste Treffen im kommenden Schuljahr ist bei allen schon fest eingeplant.
18
Feb., 2025
